Junge Menschen als Gastgeber:innen gewinnen
Work For Us - im Tourismus

Die Passion zum Beruf machen.

Berufsorientierung für junge Gastgeber:innen

theresia praktikum service
theresia praktikum service

WIE FINDE ICH IN DIESEM RIESIGEN ANGEBOT MEINEN BERUFSWUNSCH?

Gerade im Pinzgau profitieren Schüler:innen von einem großartigen Angebot an Berufsinformations- und -Orientierungs-Veranstaltungen. Bei der BoBi in Taxenbach, beim Job(i)vent in Saalfelden und bei den Polyskills in Mittersill buhlen bis zu 80 Lehrbetriebe darum ihre Lehrberufe und damit Berufsausbildungen zu präsentieren.

Was aber macht den letztendlichen Ausschlag, was für den bzw. die Einzelne nun die richtige Wahl ist. Wo können die Talente und Präferenzen so ausgelebt werden, dass die tägliche Arbeitszeit gar nicht als solche erlebt werden?

Gastgeber:in zu sein, mit Herz und Seele Dienstleister zu sein und gerne Menschen glücklich zu machen. Dieses Ziel verfolgen die WORK FOR US Mitgliedsbetriebe gemeinsam mit ihren Teams und teilen es gern mit ihren Lehrlingen.
Es vorzuleben und die Leichtigkeit zu vermitteln gelingt aus Überzeugung.

Hans Peter Oberhuber präsentiert die Lehrberufe in den WORK FOR US-Hotels bis zu 40 mal im Jahr und formulierte im Interview mit dem Freien Radio Pinzgau die Hintergründe der vielleicht schönsten Branche der Welt.

Hör rein und nimm Dir die Zeit für die WORK FOR US-Gedankenwelt: klick hier für die Link zum Interview

Was beitet die WORK FOR US Lehre noch? Neben der SKILL FACTORY, der BonusCARD bietet der Ausbildungsverbund Dein Netzwerk an Gleichaltrigen, das Dich betriebsübergreifend begleitet und unterstützt!

Gewinne neue Eindrücke über die Branche im Video, bereitgestellt von den WORK FOR US Betrieben Wanderhotel Gassner und Hotel Kammerlander.

Fakt ist:

  • In der Lehre gelten 40 Wochenstunden und 5-Tage-Woche.
  • Die gesetzlichen Grundlagen für Wochenenddienste werden bei WORK FOR US Mitgliedern rigoros eingehalten.
  • Die WORK FOR US Skill Factory begleiten und entwickelt Lehrlinge in ihrer Persönlichkeit.
  • Die Begleitung der Lehrlinge passiert neben der fachlichen auch auf der persönlichen Ebene.
Sprache wechseln